Hafenbecken Althgen

Kommentare:

von: Permine

Ich will es einmal wagen!
Das Eis, es muss doch tragen ....?????


von: stini

Frage nie nach dem Gewicht...


von: Nordlicht

Das Büblein stampft und hacket mit seinem Stiefelein.
Das Eis auf einmal knacket, und krach! schon bricht’s hinein.
Das Büblein platscht und krabbeltAls wie ein Krebs und zappelt,mit Schrein.

„O helft, ich muß versinken in lauter Eis und Schnee!
O helft, ich muß ertrinken im tiefen, tiefen See!“
Wär nicht ein Mann gekommen,Der sich ein Herz genommen,O weh!

Der packt es bei dem Schopfe und zieht es dann heraus:
Vom Fuße bis zum Kopfe wie eine Wassermaus.
Das Büblein hat getropfet,Der Vater hat’s geklopfet,zu Haus.

Oooh Permine, wie oft ich das hören musste...:)))


von: Permine

:))) Ich auch, Bärbel, ich auch! :))


von: stini

Schönes Gedicht... kennen wir hier nicht!!


von: Permine

Stini, der Einstieg fehlt noch. Das Gedicht fängt so an:
"Gefroren hat es heuer,
noch gar kein festes Eis.
Das Büblein steht am Weiher
und spricht so zu sich leis:
Ich will es einmal wagen .... "


von: stini

Wer hat dies geschrieben?


von: Permine

Friedrich Güll, 1872, es gab aber wohl mehrere Fassungen.
Das Gedicht heißt: ("Will sehen, was ich weiß,) Vom Büblein auf dem Eis".


von: ThHa

Der feine Lichtschein auf dem Eis ist sehr, sehr schön! gefällt mir sehr gut!


Powered by eZ publish® open source content management system and development framework - JAC Systeme GmbH