nehm ich auch gern wieder raus...

Kommentare:

von: Permine

Gehört ja nun leider auch zur Halbinsel ... :(((((((


von: Büttnerei_44

ja leider, sollen sich was schämen, die Verantwortlichen!


von: Permine

Wenn man sich das Geschleime auf der Website durchliest, wird einem übel.


von: Bostonian

Wie furchtbar!!!! WER MACHT DENN S O W A S ????????
Das ist ja eine architektonische Katastrophe :-O


von: Büttnerei_44

allerdings, auf einem Foto auf der Hotel-Website kann man die Dimension auch ganz gut erkennen, das ist ja gut doppelt so hoch wie das Namlos.


von: Büttnerei_44

das ist nur auf dem Foto so schräg ;))


von: Permine

In Wirklichkeit ist es schrägglich :)


von: Büttnerei_44

ja, es sprengt wirklich jede Dimension, man hat aus den Fehlern die man anderswo schon gemacht hat nichts gelernt. Zwei 5-Sterne-Hotels find ich auch überdimensioniert für so einen kleinen Ort.


von: Buhne33

Was bedeutet der Name DUBIA , weiß das jmand von euch?


von: Permine

Das Unermesslich Böse In Ahrenshoop = DUBIA.
Eine Kreation von unserem Kuboli! :)))))))))


von: Permine

Welches Hotel ist noch ein 5-Sterne-Haus, Corinna???


von: Bostonian

Das war's dann mit "Künstlerdorf".... Also echt... Ich bin empört!!!! Da kann man sich gar nicht genug aufregen!!!!


von: Büttnerei_44

das Seezeichen, gegenüber der Bunten Stube, da war ja auch schon unser Bundespräsidentendarsteller, Herr Köhler, in Urlaub.


von: Permine

Ach ja, richtig, der Bau hat mich seinerzeit genauso schockiert .... Wobei er ja noch dezent ist im Vergleich zu DEM da.

Und – Mathias Richling ist der bessere Horst Köhler!!! :)


von: Büttnerei_44

du sagst es!!!! und: jajajajaja....;))))


von: Bostonian

*tz* ich wollte im sommer an die ostsee und nicht ins bahnhofsviertel nach frankfurt!!!!!


von: Büttnerei_44

ach das sind doch "nur" sechs Etagen ;)


von: brissischräg

noch ein Foto von der Geldmaschine. Wir sind ja im Sommer an der Baustelle vorbeigelaufen. Mir haben nicht nur die umliegenden schönes Häuschen richtig leid getan...
Aber schön, dass wir hier so aktuell informiert sind - Danke!!


von: Nordlicht

Es gibt einen Promi (ich weiss nicht mehr wer ?) der wurde gefragt warum er in einen hässlichen Betonklotz und in die oberste Etage gezogen wäre.
Er gab zur Antwort; "das ist der einzige Ort wo das wiederliche Ding nicht sehen muß"..!


von: Kuboli

Mensch Büttis, Ihr seid so mutig ! Auge in Auge mit DUBIA, Respekt ! P. S. "Es gibt nur einen Horst Köhler".......("Guildo hat Euch lieb") :-))


von: brissischräg

ist das "Seezeichen" das supermorderne Ding aus Stahl und Glas?
Das ist sowas von hässlich....


von: WilliBiene

Du hast es erfaßt, Brissi !!!
Für solche Bauten sollten die Ortsvorsteher und Bürgermeister Negativpunkte erhalten.


von: axelth

Falls Ihr mehr Hintergründe habt, ich bin sehr interessiert, darüber mehr zu erfahren.


von: Permine

Eine interessante Meldung vom 22.01.08 (www.meck-pomm-hits.de):
Ahrenshoop - Die Ruine des Kurhauses in Ahrenshoop auf dem Darß soll einem Hotelneubau weichen. Eine Investorengruppe will für 20 Millionen Euro ein Fünf-Sterne-Hotel mit 80 Zimmern bauen. Das Haus soll zur Sommersaison 2009 öffnen und rund 60 Menschen Arbeit bieten.Bürgermeister Hans Götze bestätigte jetzt einen entsprechenden Bericht der Rostocker "Ostsee-Zeitung", wonach die Gemeindevertretung dem Abriss des seit 15 Jahren leerstehenden Gebäudes zugestimmt hat. Götze selbst habe als einziger gegen den Neubau gestimmt, da dieser sieben Meter höher als das alte Kurhaus ausfallen soll und seiner Ansicht nach den Ort dominieren würde.


von: Permine

Und ein Kommentator namens baesler im Web zu Abriss und Neubau:
"das hätte der ort schon viel früher haben können. es gab in den 90er jahren schon eine bauabsicht mit einem hotel, dass viel besser in den ort gepasst hätte, als das jetzt geplante haus.
aber der gemeinderat - es war wahl - widerrief seinen einstimmig gefassten beschluss für die baumassnahme."
Dazu können die Einheimischen sicher ne Menge erzählen ...


von: Permine

Und die Frau Architektin zu ihrem Entwurf (OZ, 2. Mai 2007):
"So werde man vom ursprünglichen Konzept ... abweichen, da dieses eine Erschließung vom Schifferberg her vorsah. Sie solle nun von der Dorfstraße aus erfolgen. "Sonst hätten wir zu viel Unruhe in den Ort gebracht." Auch sei die Baumasse mit dem neuen Entwurf besser an das Ortsbild angepasst worden, weil sie weniger sichtbare Fläche biete."

Da geht einem doch das Messer in der Tasche auf, oder????


von: Büttnerei_44

oh ja permine, ne menge sogar. ich kann mich noch an einen spruch erinnern:
wir brauchen die 5* häuser, sonst verlieren wir den anschluss und der ort wird
immer ein schattendasein führen. mit verlaub, so viel geistiger dünnschi.... ist mir
bis zu dem zeitpunkt nirgends geboten worden. ich glaube auch nicht, daß
irgendeiner eine vorstellung hatte wie diese kiste in der landschaft aussehen würde.
dazu ist das vorhandensein von sachverstand erforderlich.


von: Setzei

Die Oststeezeitung berichtet am 01.09.08:
Ehemaliges Kurhaus macht Platz für Hotelneubau Ahrenshoop (OZ) Der Abriss des ehemaligen Kurhauses in Ahrenshoop hat begonnen. Bis zum Ende des Monats soll die markante Ruine von der Bildfläche verschwunden sein, um dem Neubau eines „Grand Hotels moderne“ Platz zu machen. Bauherr Michael von Gusnar will nach eigenen Angaben rund 25 Millionen Euro für ein 80-Zimmer-Hotel der gehobenen Klasse mit 140 Betten investieren. Das einstige Kurhaus machte Ahrenshoop zu DDR-Zeiten zum „Ostseebad der schaffenden Intelligenz“. Es stand seit 1993 leer. Verschiedene Neubaupläne stießen in der Gemeinde auf wenig Gegenliebe.


von: brissischräg

da kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln - Sch...kommerz...


Powered by eZ publish® open source content management system and development framework - JAC Systeme GmbH