Bilder ansehen » Themen
»
1... 3371 | 3372 | 3373 | 3374 | 3375 | 3376 | 3377 | 3378 | 3379 | 3380 | 3381 | 3382 | 3383 | 3384 ...3804
Abend | Aktivitäten | Badeleben | Bäume | Bodden | Boote | Details | Frühling | Hafen | Häuser | Herbst | Historisches | Kirchen | Landschaft | Maritimes | Meer | Menschen | Morgens | Orte | Pflanzen | Sommer | Sonstiges | Strand | Tiere | Wetter | Winter
Fotos in der Vorschau zeigen: 6 | 12 | 18
harter Stein und weiches Wasser
Fotograf: annebe
Rechte: Alle Rechte vorbehalten.
eingestellt am: 02.11.2010
Kommentare:
von: SpellaSpello
Gut aufgenommen - mich machen die Dinger immer ein wenig beklommen, kannte sie schon von der Atlantikküste...Sollte man vll mit irgendwas bepflanzen :-))
von: Heidemarie
Steter Tropfen höhlt den Stein. Das Wasser sind wirklich weich aus im Gegensatz zu dem "Brocken". LG
von: annebe
ich kenne die schon seit 20 Jahren, da standen sie noch oben, einer hing auf Halbmast. Es sind Teile einer Radarstation, keine Bunker-wie gemeinhin vermutet. An dieser Stelle würden sie mir fehlen, wenn sie mal nicht mehr da sind.. Die bepflanzen sich teilweise selbst. Auf dem anderern wächst Dünengras.
von: stini
Es war einmal ein Lattenzaun.....
von: SpellaSpello
Ach, kein Bunker? Dann fühlt sichs nicht mehr so blöd an, danke!
Schon wieder was gelernt!
von: Alke
ist inmmer eine tolle Kombination
von: Strandläufer
also in Dänemark liegen die Dinger auch haufenweise am Strand herum-mir fehlen Sie aber überhaupt nicht-sind eher lästig und störend und beklemmend, sind aber eben Relikte,hmm...

